Die vergangenen beiden Tage waren geprägt von meiner neu entfachten Leidenschaft für Kichererbsen – was für wundervolle Hülsenfrüchte und warum habe ich die nicht schon eher für mich entdeckt?
Dieser Geschmack ist fantastisch und die selbstgemachten Falafel sind, wenn auch nicht nach dem richtigen Rezept und weit weg von jenen, die es beim einschlägigen Fachverkäufer zu erstehen gibt, superlecker und ein wundervoller und metabolisch konformer Sattmacher. Noch dazu so unkompliziert zu machen und toll als Resteessen am nächsten Tag zu verwenden!
Nachdem ich gestern mit meiner Heilpraktikerin geschrieben habe (Huhu!) und sie mir dabei mitgeteilt hat, dass nun auch einige ihrer anderen Teilnehmer und außerdem weitere Betreuer mein Blog verfolgen würden, habe ich mich natürlich sehr gefreut, frage mich allerdings, warum nur so selten jemand einen netten Kommentar oder mindestens einen kleinen Gruß hinterlässt. Ich möchte doch so schrecklich gerne wissen, wer meine Leser sind… *schnüff*
Der Winter hat Einzug gehalten…
… aber man kann es sich schon nett muckelig machen. Auch ohne Glühwein und Plätzchen, die ich im Übrigen immer noch nicht so wirklich vermisse.
Ich bin so unglaublich froh, dass ich diese Kämpfe, die andere Teilnehmer austragen müssen und für die ich diese wahrlich nicht beneide, nicht mit mir austragen muss.
Schade finde ich, dass es nun das erste Jahr ist, in dem ich keine Plätzchen backen kann, weil das Backen (Kuchen, Torten, Cupcakes, Plätzchen, etc…) mach ich für mein Leben gerne, auch wenn ich viel davon immer abgebe und verschenke. Aber ist jetzt auch nicht sooo schlimm.
Was ich vermisse sind 2 Gläser Wein mit A. und leckeren Käse dazu. Das vermisse ich wirklich. Es lässt mich nicht schwanken in meinem Verhalten und in meiner Einstellung, aber ich vermisse es.
Auch genieße ich mehr Bilder und Gerüche.
Ich kann mit einem Lächeln an einem Reibekuchenstand auf dem Weihnachtsmarkt vorbeigehen und genieße den Duft. Ich kann ohne Probleme ein Adventskalendertürchen öffnen, die Schokolade für meine Eltern beiseite legen und mich an dem herrlich süßen, aromatischen und beruhigenden Duft der Schokoladen-Trüffel ergötzen. Ich kann mir (jobbedingt) freiwillig stundenlang Unmengen Bilder an Back-Porn ansehen: Cupcakes, selbstgemachte Schokolade, Tortenkompositionen und erfreue mich an dem Anblick.
Aber es probieren muss ich überhaupt nicht, dafür ist mir mein Ziel viel zu wichtig.
Donnerstag:
Frühstück:
200 g Milch
45 g Haferflocken
1 Zimt-Apfel in Kokosöl angebraten
Mittagessen:
130 g Hokaido
85 g Limburger
Abendessen:
140 g Artischocken-Tomatenmark-Senf-Püree
Falafel aus 170 g Kochererbsen
Freitag:
Frühstück:
160 g Mango
1 Mandelade-Riegel mit Leinöl
Mittagessen:
Falafel aus 75 g Kichererbsen
130 g Möhrensalat
Abendessen:
140 g Lachsfilet
140 g Lauchgemüse
2 Roggenfladen mit Olivenöl und Meersalz
Ich finde es ganz toll, Erkenntnisse aus MB online zu stellen. Schön geschrieben mit wunderbaren Fotos und Rezeptideen. Wir sind auf einem guten Weg….
…und ich kommentiere auch sehr gerne noch mal, dass ich deinen Blog ganz toll finde! Nicht entmutigen lassen von den wenigen Kommentaren – ich glaube das braucht einfach seine Zeit!
Viele liebe Grüße
Cala
Das ist so lieb, danke für Deinen aufmunternden Kommentar!
auch schließe mich den vorherigen Schreibern an.
Einfach toll, toll, toll und nochmal toll.
Muntert mich auf auch mal was anderes zu kochen.
Aber eine Frage hab ich noch: was ist Mandeladeriegel??
LG Thea
Hallo Thea,
danke für Deinen äußerst lieben Kommentar. Die Manedeladeriegel kannst Du hier bestellen: http://www.4-taeler-beck.de/media/2b48e4d39788516fffff8173ffffffef.htm
Dietmar hat da einen ganz tollen Brotversand, der wunderbar MB-konform ist!
Und hier geht’s direkt zu den Mandelade-Riegeln: http://roggenbrot-versand.eshop.t-online.de/epages/Shop44499.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop44499/Products/072
Ich denke, dass Du auch MB machst, hast Du noch den alten oder schon den neuen Plan? Auf den neuen steht nämlich Mandelade (eigentlich selbst gemacht) als Frühstücksvariante drauf.
Das sieht sooo gemütlich aus! Ich möchte auch unbedingt einen Kamin haben *g*. Die gerichte sehen übrigens auch sehr lecker aus :).
LG Lena (zwerggecko O:)
Hi Lena, danke für Deinen lieben Kommentar.
Ich hoffe, Du bist auch nach der Pause hier wieder zu finden?
LG
Thank you for your blog, your recipes are inspiring- Jealous you can have tomatoes however on your plan! Viel Gluck in den Neues Jahr–
Schone Grusse aus Amiland! 🙂
Hi Erin, thanks so much for your kind comment.
Yes, I am ‚allowed‘ to have two tomatoes per week and I am very happy about this because I love tomatoes. But as my non-medical practitioner told me, tomatoes are not perfect for a diet or this kind of a dietary change, I try to have them as rarely as possible. Thanks for reading my blog and and a happy new year to you too!